Die Fachhochschule Kärnten führte im Schuljahr 2016/17 wieder zwei SEMI High Tech University (HTU) Veranstaltungen in Kärnten durch. Am 18. und 19. Jänner 2017 wurde das zweitägige Programm, zur Förderung der Naturwissenschaften und Technik Talente, in Klagenfurt durchgeführt. Erstmals als Veranstalter mit dabei war der Lakeside Science & Technology Park, der gemeinsam mit der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt 37 Schülerinnen und Schüler aus 10 Unterkärntner Schulen spielerisch in die Welt der Naturwissenschaften und Technik entführte. Am 07. und 08. Februar 2017 folgte der zweite Streich: die langjährigen Veranstaltungspartner Infineon Technologies Austria AG und die Fachhochschule Kärnten konnten 38 Schülerinnen und Schüler aus 9 Oberkärntner Schulen mit Technik und Naturwissenschaften begeistern.
Insgesamt 75 Schülerinnen und Schüler (davon 30 Mädchen), im Alter von 13 bis 14 Jahren, aus 20 Kärntner Schulen (AHS Unterstufe, Neue Mittelschule, Montessorischule), waren an diesem jeweils zweitägigen Programm mit dabei. Die Auswahl der interessierten Schülerinnen und Schüler erfolgte durch engagierte Lehrerinnen und Lehrer an den Partnerschulen. 24 Schülerinnen und Schüler der Höheren Technischen Lehranstalten Mössingerstraße, Klagenfurt sowie der HTL Villach unterstützten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim praktischen Arbeiten und standen ihnen als Mentorinnen und Mentoren hilfreich zur Seite.
Im Zuge der High Tech U hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, hinter die Kulissen führender Kärntner Industrie- und Forschungsbetriebe zu blicken sowie das Campusleben in Kärnten zu erkunden. Expertinnen und Experten aus der Industrie und dem akademischen Umfeld haben die Schülerinnen und Schüler in Aktivitäten rund um Elektronik, Mikroelektronik, Statistik, Nanotechnologie und Informations- und Kommunikationssysteme eingebunden.
Zusammenfassend waren beide Veranstaltungen ein großer Erfolg: den Schülerinnen und Schülern konnte ein anspruchsvolles Programm präsentiert werden, das sehr lehrreich wie unterhaltsam war.
Die SEMI High Tech U 2016/17 wurde vom Land Kärnten, vertreten durch zwei Referate: Landesjugendreferat und Referat für Frauen und Gleichbehandlung, den Städten Villach und Klagenfurt sowie der Wirtschaftskammer Kärnten und der Industriellenvereinigung Kärnten unterstützt.