Sie sind hier:   science labProjekte 2014

PROJEKTE 2014


Talentecamp

Aktenzeichen XX / XY - Spurensuche im Genom

Seit der Beschreibung der Gesetze der Vererbung durch den „Vater der Genetik“, dem Naturforscher Gregor Mendel, hat sich die Genetik einem Wandel unterzogen: von der Entdeckung der DNA durch Watson und Crick, über die Entschlüsselung des menschlichen Genoms bis zur personalisierten Medizin. Wie werden Merkmale vererbt? Warum machen uns bestimmte Ausprägungen eines Gens krank? Und wie kann man die Informationen über die eigene DNA nutzen, um Krankheiten vorzubeugen?

Solche Fragestellungen können mit Hilfe molekularbiologischer Techniken analysiert und beantwortet werden.

Die Schülerinnen und Schüler lernten Methoden zur Analyse der Erbsubstanz DNA (Desoxyribonukleinsäure) kennen und durften der Genetik des Geschmacks auf den Grund gehen. 


EUSO Auswahlwoche 2014

11 ausgewählte Schülerinnen und Schüler im Alter von 16 Jahren stellten sich in dieser Woche der Herausforderung in das Österreichische Team für die Europäische Science Olympiade (EUSO) gewählt zu werden. Gefragt waren eigentständiges praktisches Arbeiten, Ehrgeiz, breit gefächertes Biologie-Wissen und Kreativität. Letzendlich machte die Vorjahres-Starterin Clara Roller das Rennen um Team A, und der Villacher Pitt Meyer wird mit dem Team B an den Start gehen. Viel Glück und Erfolg euch beiden und euren Teams bei der EUSO 2014 in Athen.