Sie sind hier:   science labProjekte 2010

PROJEKTE 2010


Forderkus: "facebug - Social Networking von Mikroorganismen"

8. und 9. November 2010

Naturwissenschaftlich interessierte und talentierte SchülerInnen ab der 11. Schulstufe wurden, in dem von der Industriellenvereinigung Kärnten und dem Regionalen Netzwerk Kärnten initiierten Projekt, von Christina Morgenstern gefordert. Zum Thema Mikrobiologie waren die SchülerInnen auf der Suche nach Mikroben und deren sozialen Netzwerke in der humanen Flora.


Future Jobs am BRG Spittal/Drau

4. November 2010

Die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten lud zur Präsentation von Jobmöglichkeiten und -chancen in Forschung und Entwicklung sowie im Bereich der Neue Technologien für SchülerInnen der 8. Schulstufe am BRG Spittal/Drau. Science Impuls zeigte Perspektiven einer naturwissenschaftlichen Ausbildung, am Beispiel der Molekularbiologin Christina Morgenstern. Im Zentrum der Präsentation stand die DNA (bzw. DNS, Desoxyribonucleinsäure), jenes Molekül, welches die Instruktionen für den Bauplan von Organismen in sich gespeichert trägt. Die SchülerInnen konnten eigenständig ihre eigene DNA aus den Zellen der Mundschleimhaut isolieren und in einer Kette mit nach Hause nehmen.


Talentecamp Kurs Biologie - Auf den Spuren einer Krebsforscherin

13. - 17. September 2010

Der Inhalt des Kurses Biologie im Rahmen der Sommerakademie für begabte und besonders interessierte SchülerInnen der Kärntner AHS und BMHS (Organisation: Pädagogische Hochschule Kärnten, Landesschulrat Kärnten und Alpen-Adria Universität Klagenfurt) war die Krebsforschung. Die 32 SchülerInnen konnten sich auf die Spuren der Krebsforscherin, Christina Morgenstern, begeben, die für die größte Krebsforschungsorganisation Europas, Cancer Research UK, in London von 2005 bis 2009 gearbeitet hat.