4. November 2010
Die Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten lud zur Präsentation von Jobmöglichkeiten und -chancen in Forschung und Entwicklung sowie im Bereich der Neue Technologien für SchülerInnen der 8. Schulstufe am BRG Spittal/Drau. Science Impuls zeigte Perspektiven einer naturwissenschaftlichen Ausbildung, am Beispiel der Molekularbiologin Christina Morgenstern. Im Zentrum der Präsentation stand die DNA (bzw. DNS, Desoxyribonucleinsäure), jenes Molekül, welches die Instruktionen für den Bauplan von Organismen in sich gespeichert trägt. Die SchülerInnen konnten eigenständig ihre eigene DNA aus den Zellen der Mundschleimhaut isolieren und in einer Kette mit nach Hause nehmen.